Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Am Samstag den 06.07.2024 fand zum 39.Mal unser Segeln mit Kindern mit Beeinträchtigung aus dem Heilpädagogischen Zentrum Aschau statt. Gleich vorweg: Es hat, wie immer, alles bestens geklappt. Mittlerweile gibt es ja auch eine gewisse Routine bei allen Mitwirkenden und, vor allem, den Organisatoren und Helfern im Hintergrund. Die Kinder kamen pünktlich um 11 Uhr in den Bernauer Hafen. Diesmal war es eine wirklich große Gruppe mit 17 Kindern und 15 Betreuern, die untergebracht werden mussten. Aber nach anfänglicher Sorge, ob es genug Boote geben würde und einer nochmals verschickten Rundmail mit der Bitte um Unterstützung, gab es soviel Teilnahme- und Hilfsangebote von unseren Mitgliedern, dass es keine Probleme mit der Unterbringung der Kinder gab. 14 Boote stachen in See! Petrus war uns wieder hold und schickte Sonne und eine laue Brise zum Chiemsee, so dass ein sanftes Segeln Richtung Prien und zurück garantiert war. Die Kinder hatten viel Spaß, man hörte Tröten und Trillerpfeifen über den See schallen, einige Kinder probierten sich als Steuermann, großes Gewinke bei Begegnungen, es lief prima. Nach ungefähr eineinhalb Stunden kehrten alle wohlbehalten an den Steg zurück und auf ging es zum Bootshaus, denn der Grill glühte schon. Jetzt begann der gemütliche Teil der Veranstaltung. Dank unserem „Gourmetvorstand“ Hans und wieder mit tatkräftiger Unterstützung seines Neffen, gab es reichlich Fleisch und Würste und natürlich den fantastischen Kartoffelsalat von Hans. An dieser Stelle wieder ausdrücklich ein großes Dankeschön an Marion, die im Hintergrund so selbstverständlich alles am Laufen hielt. Wenn alles so reibungslos klappt, nimmt man leicht den Aufwand und die Arbeit, die dahinter steht, gar nicht war. Und auch so eine Menge Kartoffelsalat will erstmal gemacht sein. Steckerleis, Kaffee und gespendete, selbstgemachte Kuchen (auch da herzlichen Dank!), rundeten die Veranstaltung perfekt ab. Zufrieden, und wie ich denke, auch wieder geerdet angesichts des Schicksals der Kinder, können wir auf eine weitere gelungene Veranstaltung zurückblicken. Und ich bin sehr gespannt, was wir nächstes Jahr bei unserem 40jährigen Jubiläum mit den Kindern auf die Beine stellen werden.
Unser alljährliches Sommerfest war diesmal ein besonderes: Immerhin 45 Jahre gibt es jetzt unseren Segelverein SCIW. Aus diesem Anlass war auch eine Extra-Regatta angesagt. Um 11 Uhr starteten bei bestem Wetter und einer zarten Brise 14 Boote zu einem Kurs Richtung Prien. Noch vor dem Schloss hatte unser Sportwart Sebastian an der Herreninsel eine Boje ausgelegt, die es zu umrunden galt. Leider schlief dann vor der Boje der Wind komplett ein, so dass das gesamte Teilnehmerfeld vor der Boje herumdümpelte bis der Wind nach und nach einen Hauch schickte und langsam alle Boote die Boje runden konnten. Unser Vorstand Thilo fuhr zum ersten Mal eine Regatta mit und heimste auch gleich den ersten Platz ein. Glückwunsch! Genaue Informationen zur Regatta werden sicher von Sebastian kommen.Das Sommerfest selbst begann dann um 17 Uhr und war wie immer ein toller Erfolg. Fast 60 Mitglieder kamen und genossen bei angeregter Unterhaltung den wunderschönen Sommertag. Wie immer wurde gegrillt, diesmal unter kundiger Führung von Denis, dem Enkel von unserem Grillmeister Hans, der diesmal die Feier ungestört genießen konnte. Auch beim Salat wurde Hans entlastet, unsere Mitglieder brachten diesmal Salate mit und auch Nachtisch. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die etwas dazu beigetragen haben. So verging der Nachmittag im Flug, mit einbrechender Dämmerung fanden sich noch die üblichen Verdächtigen unter Lampions zum Weiterfeiern zusammen und der Abend klang lustig und gemütlich aus.
Nach sage und schreibe 5 Jahren fand am 7.12.2024 wieder eine Weihnachtsfeier unseres Vereins im Fischerstüberl in Rottau statt. Geschuldet war die lange Pause den Coronazeiten und im letzten Jahr dem heftigen Wintereinbruch mit zu starken Schneefällen, so dass eine Anreise kaum möglich war.
Um so mehr konnten wir uns dann am Samstag über eine überaus rege Teilnahme freuen, knapp 40 Mitglieder fanden den Weg ins Fischerstüberl.
Bei gutem Essen und anschließendem Glühwein mit Stollen, begleitet von Stubnmusi, fand wieder ein angeregtes Gespräch zwischen den Mitgliedern statt. Erinnerungen an die sehr bewegte Sommersaison mit 2maligem Hochwasser, 2 Ölsperren, die ein Segeln bei schönen Bedingungen zum Leidwesen aller Steglieger im Irschener Winkel verhinderten, sowie starken Stürmen mit entwurzelten Bäumen und Schäden an einigen Booten und vieles mehr wurden ausgetauscht. Das muss nun vorhalten bis zum nächsten Treffen bei der Hauptversammlung im Frühjahr.
Bis dahin wünsche ich Euch allen eine stade Vorweihnachtszeit, frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Bleibts alle gesund!
P.S. Ein paar Fotos findet Ihr in der Bildergalerie
Das Wetter war uns hold.
So konnten die zahlreich erschienenen Mitglieder,, bevor sie sich in das nahende Segelvergnügen stürzen, bei Sonne und angenehmer Temperatur die Ärmel hochkrempeln und unsere Vereinshütte wieder auf Vordermann bringen.
Das Hochwasser hatte sowohl unsere Küche als auch den angrenzenden Raum für unser ganzes Zubehör ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Schimmel an den Wänden und Ausblühungen im Putz machten es nötig, beide Räume neu zu streichen. Also wurden die Räume komplett ausgeräumt, um anschlieißend gesäubert und neu gestrichen zu werden. Dankenswerter Weise hatte Jochen die kritischsten Stellen bereits mit Schimmelmittel und Haftgrund vorgestrichen, so dass die neue Farbe sofort aufgetragen werden konnte.
Alles wurde danach nochmal geputzt, es wurde wieder Einiges ausgemistet und der Technikraum ordentlich eingeräumt. Für die Webcam wurden neue elektrische Leitungen verlegt, Steckdosen angebracht und noch vieles mehr von Jochens Liste abgearbeitet. Mittags brachte Hans allen eine Stärkung in Form von Leberkäse, Brezn und Semmeln vorbei , damit den fleißigen Handwerkern nicht die Kräfte ausgingen.
Zu guter Letzt gab es noch eine Belohnung in Form von Kaffee und einem wunderbaren Rüblikuchen von Marion, unserer heimlichen Chefin.
Hier nochmals ein großes Dankeschön an alle, die bereit waren, Ihre Zeit zu opfern und sich für den Verein zu engagieren. Spaß gemacht hat es ja auch.
Nun wünsche ich allen Mitgliedern eine wunderbare Segelsaison mit schönem Wind und viel Sonne und den Seglern aus dem Irschener Winkel genug Wasser unter dem Kiel.
Wir haben extremes Niedrigwasser im Chiemsee.
Nicht nur unser Hafen ist betroffen, auch die Durchfahrt zwischen Kraut und Fraueninsel ist mit großem Tiefgang bereits kritsch
NEUIGKEITEN:
Die SCIW Webcam ist seit 12. April wieder in Betrieb.